MK11 C370

Subgear
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr

MK11 C370 Scubapro

Unschlagbar in PREIS-LEISTUNG - der Scubapro MK11 C370!

Die zweite Stufe C370 ist ausgestattet mit einer innovativen balancierten Ventiltechnologie. Dies ermöglicht, kombiniert mit der robusten, membrangesteuerten ersten Stufe MK11 beste Atemleistung.

Scubapro MK11 C370

Der MK11 C370 ist eine ideale Kombination auf Reisen. Gerade der balancierte, membrangesteuerte MK11 ist durch seine Kompaktheit und sein geringes Gewicht ein perfekter Begleiter. Sein gesamtes Innenleben ist nach außen vollständig gegen die Elemente isoliert. Der Scubapro C370 vereint die besten Funktionen seines Vorgängers C350 und wurde um ein balanciertes Ventil bereichert. Mit dem MK11 C370 im Gepäck steht deinem Tauchabenteuer nichts im Weg.

1. STUFE MK11

Der MK11 ist eine balancierte, membrangesteuerte 1. Stufe und gleicht dem MK17. Er verfügt jedoch nicht über eine trockengelegte Steuerkammer. Die ideale Wahl für Sporttaucher, die die Vorteile einer membrangesteuerten 1. Stufe in gemäßigten Temperaturbereichen nutzen möchten.

Die Membransteuerung

Membrangesteuerte 1. Stufen verfügen über einen nach außen isolierten Ventilmechanismus, der ein Eindringen von Wasser in das Innere völlig unterbindet. Im Hinblick darauf, dass Atemregler in ihrem Inneren durch die extrem schnell fließende Luft Temperaturen von bis zu Minus 30° C aufweisen, wird schnell klar, warum der Kontakt zwischen beweglichen, empfindlichen Metallteilen und extrem kaltem Wasser vermieden werden sollte. Aus diesem Grund sind membrangesteuerte 1. Stufen auch seit jeher die bevorzugte Wahl von Tauchern, die in extrem kalten, stark verschmutzten oder sedimentreichen Gewässern tauchen. Membrangesteuerte 1. Stufen von SCUBAPRO besitzen einen balancierten Ventilmechanismus, sind gespickt mit patentierten Technologien und erreichen auf Abruf einen prompten und extrem schnellen Luftfluss zur zweiten Stufe und eine fantastische Gesamtleistung.

1. STUFE MK11

·        Konstanter, müheloser Luftstrom, unabhängig von Tiefe, Flaschendruck und Atemfrequenz dank balancierter Membransteuerung

·        Robuste Erste Stufe aus vernickeltem, verchromten Messing

·        Kein Eindringen von Wasser durch die nach außen vollständig isolierte Bauweise

·        Maximale Variabilität bei der Schlauchführung durch zwei HD-, vier ND-Abgänge, davon zwei High-Flow-Anschlüsse

·        Von außen feinjustierbarer Mitteldruck durch Einstellschraube am Gehäuseblock (durch Techniker)

·        Mehr Haptik und Gefühl beim Anschrauben der DIN-Stufe durch neues griffiges, rechteckiges Handrad

·        Erhältlich als INT/232 bar- oder DIN/300 bar-Modell

·        Gewicht: INT 232: 710 gr.; DIN 300: 490 gr.

·        Luftdurchsatz bei 200 bar: > 5.500 l/min

·        Mitteldruck (bar): 9,0-9,8 bar

2. STUFE C370

·        Ausgeglichener Einatemwiderstand in unterschiedlichen Tauchtiefen und bei wechselndem Flaschendruck durch pneumatisch balanciertes Ventil

·        Geringer Platzaufwand im Reisegepäck durch kompaktes, glasfaserverstärkte Nylongehäuse

·        Formschönes C-Design durch Edelstahlrahmen entlang des Frontcovers

·        10%-ige Senkung der Ausatemwiderstandes (im Vergleich zum C350) durch neuen Blasenabweiser im Design des S620 Ti

·        Vom Taucher stufenlos einstellbarer Einatemwiderstand und Anpassung der Venturi-Atemunterstützung über den VIVA Schalter

·        Auch mit Handschuhen intuitiv bedienbarer Luftduschenknopf

·        Superflow"-Schlauch mit erhöhtem Luftdurchsatz

·        Höchster Tragekomfort durch bequemes, ergonomisches Mundstück

·        Gewicht: 171 g